Wir halten Sie auf dem Laufenden
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem Verein
Aktuelles
29.01.2019
Jahreshauptversammlung 2019: Gute Bilanz, sichtbare Ergebnisse
An die wahrlich schönen Dinge im Leben gewöhnt man sich nie: Der Karlsverein lädt zur Jahreshauptversammlung und stellt seine erfreuliche Bilanz vor. Zum Schluss greift Helmut Maintz zum Mikro, um den heiß ersehnten Vortrag über seine Arbeit zu halten. In erfrischend unabgehobenem Stil erläutert er unterhaltsam, wofür die zweithöchsten Einnahmen in der Geschichte im abgelaufenen... mehr
03.12.2018
Die „Königin der Instrumente“ wieder in Bestform-Domorgel und Bläser begeistern beim Sub- Corona- Konzert
Die Königin der Instrumente erschallt am Ort der Königskrönungen schon viel länger, als die Meisten wissen: „Es ist die älteste Kirchenorgel der Welt“, verblüfft Hubert Herpers, Vorsitzender des Karlsvereins, die Mitglieder, die sich zum traditionellen Sub- Corona- Konzert im vollbesetzten Oktogon des Domes versammelt hatten. Schon zu Karls des Großen Zeiten könnte das damals noch... mehr
08.11.2018
„Marias Kleiderschrank“- Ausstellung zeigt erstmals den Schatz des Gnadenbildes
Kostbare Kleider, Schmuck, Kronen: mit vielen erlesenen Votivgaben bedachten Bürger und Königinnen über Jahrhunderte das Gnadenbild der Patronin des Doms im Oktogon. 144 Exponate zeigt die Domschatzkammer nun bis zum 16. Dezember erstmals in einer Ausstellung. mehr
20.08.2018
Programm der Festwoche im Überblick
Die Festwoche zum Jubiläum "40 Jahre UNESCO-Welterbe Aachener Dom" vom 23. bis 30. September ist nicht mehr weit entfernt. Wer den Dom schon vorab aus neuen Perspektiven kennenlernen will, notiert sich schon für vorab die Turmbesteigungen am 1. und 2. September. mehr
24.07.2018
Festwoche nähert sich in großen Schritten
Am 8. September 1978 zeichnete die UNESCO den Aachener Dom als erstes Bauwerk in Deutschland als Weltkulturerbe aus. Dieser Meilenstein liegt in diesem Jahr genau 40 Jahre zurück und ist Anlass für die sich nähernde Festwoche vom 22. bis zum 30. September: Jetzt Tickets sichern! mehr
20.06.2018
Wettbewerb: Ein neues Kleid für das Gnadenbild Mariens
Das Domkapitel lobt anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum 40 Jahre UNESCO-Welterbe Aachener Dom den Gestaltungswettbewerb Ein Kleid für Maria aus. Die 43 festlichen Kleiderpaare des Gnadenbilds im Dom - das älteste aus dem 17. Jahrhundert - sollen um ein modernes erweitert werden. mehr
30.05.2018
Anspruchsvolle Einsichten zum Proserpina-Sarkophag
Der Proserpina-Sarkophag ist ein aus Marmor bestehender Sarg aus dem dritten Jahrhundert. Möglicherweise wurde Karl der Große am 28. Januar 814 im Aachener Dom in ihm bestattet. Er war bei der "Literarischen Domführung" des Karlsvereins am Dienstagabend im Fokus. Dr. Herrmann Krüssel hielt den anspruchsvollen Vortrag im Oktogon des Domes. mehr
29.05.2018
UNESCO-Welterbetag: Für Rathaus-Festakt anmelden
Jährlich trägt eine Welterbestätte in Deutschland die zentrale Veranstaltung zum UNESCO-Welterbetag aus. Anlässlich des Jubiläums 40 Jahre UNESCO-Welterbe Aachener Dom findet die Zentralveranstaltung 2018 am Sonntag, 3. Juni, in Aachen statt. Wer den Festakt im Rathaus live miterleben will, kann sich noch bis zum 1. Juni als Gast anmelden. mehr