Die Projekte des Karlsvereins
Diese Übersicht beinhaltet sämtliche Projekte zur Erhaltung des Aachener Domes
Projekte
24.09.2019
Brief an die Mitglieder: Dombaumeister hofft wegen Zusatzarbeit auf weitere Spenden
Liebe Mitglieder des Karlsverein – Dombauverein, die Sanierungsarbeiten am Dachstuhl der Taufkapelle werden seit Anfang September fortgeführt. Leider mussten wir nach der Demontage der Schiefereindeckung im Februar des Jahres feststellen, dass die Schalung außen in einem nicht so guten Zustand war, wie es von innen den Anschein machte. Die Schalbretter mussten daher komplett demontiert... mehr
17.01.2018
Unser Projekt seit 2018: Die Taufkapelle – Kleinod am Domhof
Der Karlsverein-Dombauverein hat sich für das Jahr 2018 ein neues Spendenprojekt vorgenommen: die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen an der zum Aachener Dom gehörenden Taufkapelle mit Standort am Domhof. Warum das für den Erhalt so wichtig ist, erläutert Dombaumeister Helmut Maintz. mehr
05.05.2017
Mit Angela Schiffer fit für die Zukunft
Bauzeichnungen, Fotogrammetrien, Fotos, Notizen: Rund um den Aachener Dom als Bauwerk existieren zahllose Daten. Diese werden derzeit so aufbereitet und digitalisiert, dass sie künftig die Arbeit vereinfachen sowie schnell und vollständig gezielt abgerufen werden können. mehr
07.07.2015
Sanierung Sechszehneck
55 Jahre ist es her, dass die 700 Quadratmeter große Bleieindeckung des Sechzehnecks erneuert wurde. Jetzt drängt die Zeit! Das Dach des Aachener Domes ist eine Schwachstelle. Mehr als 200 Mal pro Jahr müssen Löcher und Risse geschweißt werden. Die Holzunterkonstruktion ist nicht mehr bedenkenlos tragfähig. Risse im Gemäuer des Sechzehnecks, die bereits zur Zeit... mehr
12.06.2014
7 für ’14 – Neue Projekte, neuer Flyer, neuer Spendenaufruf
Pünktlich vor Beginn der Heiligtumsfahrt in Aachen und Kornelimünster liegt er druckfrisch vor: Der neue Flyer des Karlsvereins informiert ausführlich zu den neuen Projekten, die dringend auf Förderung warten. Mit 240.000 Euro ist die Gesamtsumme beziffert, die notwendig ist, um diese handverlesenen Maßnahmen zu realisieren. Die Hälfte dieser Summe hat der Karlsverein-Dombauverein aus Rücklagen vorfinanziert.... mehr
31.03.2014
Neue Projekte mit Blick auf die Heiligtumsfahrt
Nicht wie in der Vergangenheit ein großes Leuchtturmprojekt, sondern mehrere kleinere buchstäbliche Baustellen geht Dombaumeister Helmut Maintz mit seinen Mitarbeitern an. Dabei will ihn der Karlsverein in guter Tradition unterstützen. Daher arbeitet der Verein an einem neuen Flyer, der die Projekte beschreibt. Er erscheint in Kürze. mehr
21.08.2013
Bisherige Projekte
In seiner langen Geschichte hat der Karlsverein-Dombauverein nachhaltig den Förderhaushalt des Aachener Doms unterstützt. Darüber hinaus war der Verein immer zur Stelle, wenn es hieß, kurzfristig und unbürokratisch zu helfen, so z. B. bei der Sicherung des Turmkreuzes auf dem Westturm vor dem Absturz der Konservierung des Barbarossaleuchters, der Heinrichskanzel und der Pala d’Oro der... mehr
21.08.2013
Die letzten Steinchen
Fast alle Arbeiten an den Mosaiken im Aachener Dom sind abgeschlossen. Fast alle. Im Februar, nach dem Karlsfest, wird das letzte Teilstück an der Heinrichskanzel angegangen. Dort sind etwa zehn Quadratmeter Mosaiken und ebenso viel Marmorfläche zu restaurieren. Um die Arbeiten ausführen zu können, muss die Heinrichskanzel eingerüstet werden. Dadurch wird der rechte Zugang zur... mehr