Erst sieben Jahre alt ist die neue Bleieindeckung des Sechzehnecks, und dennoch zeigen sich ganz unerwartet erste Schäden. Das Blei zersetzt sich bis hin zum Lochfraß. Die Schäden liegen an der Unterseite der Bleischaren, die sich hier zu einem weißen Pulver auflösen.

Die Ursache ist derzeit unbekannt, und so laufen derzeit zusammen mit dem Hersteller des Bleis und der seinerzeit beteiligten Dachdeckerfirma Untersuchen zur Ursachenforschung. Ein Voranschreiten der Schäden ist nur zu unterbinden, wenn die Ursache bekannt ist und behoben werden kann.

Schäden an der Bleieindeckung des Oktogons (Fotos: © Christoph Hartmann)

Hölzer des Dachstuhls von Mazeration betroffen

Ein weiteres massives Problem entwickelt sich im Dachstuhl des Oktogons: Zahlreiche Balken sind von einer Mazeration, einer Zersetzung der Holzsubstanz betroffen. Die Ursache hierfür liegt in der Tränkung der Balken mit Flammschutzmitteln in den 1940er-Jahren. Das verwendete Flammschutzmittel bildet mittlerweile Salzkristalle. Die nehmen regelmäßig Feuchtigkeit auf und trocknen wieder ab. Auf diese Weise reiben sie an den Holzfasern und zerstören sie dabei.

An der Oberseite der Balken bildet sich Holzstaub und die Substanz des Balkens verringert sich. Sind alle vier Seiten des Balkens betroffen, verringert dies schnell seinen Querschnitt, was schlimmstenfalls zu statischen Problemen im Dachstuhl führen kann. Aktuell ist nicht bekannt, wie tief das Schutzmittel in das Holz eingedrungen ist und wie weit die Mazeration fortschreiten wird.

Bereits im vergangenen Jahr wurde probeweise ein betroffener Balken vom Holzstaub befreit und seitdem beobachtet, ob und wie die Zersetzung weiter voranschreitet. Es zeigt sich auf jeden Fall, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit im Dachstuhl die Mazeration weiter voranschreitet. Aktuell ist noch keine Lösung bekannt. Vielmehr laufen Studien, zum Teil mit Instituten der RWTH, um hier einen passenden Lösungsansatz zu entwickeln.

Oberfläche eines Holzbalkens, der von der Zersetzung betroffen ist. (Foto: © Christoph Hartmann)