Karlsverein – Dombauverein

Dem Erbe verpflichtet seit 175 Jahren

Für die Erhaltung des einzigartigen UNESCO-Weltkulturerbes der Stadt Aachen – den Aachener Dom, die Marienkirche Kaiser Karls des Großen, mit seinen 1200 Jahren Kulturgeschichte

Neue Tafeln am Spenderportal

Donatoribus Gratias – der Karlsverein dankt seinen Unterstützern. Und dabei spielt es keine Rolle, in welcher Höhe Spender die Aktivitäten des Vereins für den Aachener Dom finanziell fördern. Denjenigen aber, die den baulichen Erhalt von Aachens Weltkulturerbe in einer Größenordnung von 25.000 Euro und mehr großzügig bedenken, setzt der Karlsverein-Dombauverein ein „Denkmal“: Im Domgarten am Münsterplatz steht ein barockes Portal aus Blaustein, das einst zur Ausstattung der Annakapelle gehörte. Auf einer Kupfertür zeigen Messingtafeln die Namen zahlreicher Spender für den Dom. Anfang Dezember konnte das Team der Dombauhütte erneut einige Tafeln montieren. Da schauen wir doch mal gemeinsam zu…

Gemafreie Musik: www.frametraxx.de

Der Karlsverein

Aktuelles

Aktuell
05.12.2023

Einstimmung auf den ersten Advent beim bewegenden Konzert „Sub Corona“ des Karlsvereins

Musik zur Nacht: Brillantes Trio aeolus mit Werken von Fauré, Andrès, Tschaikowski und Debussy unter dem Barbarossaleuchter des Aachener Doms Von Sabine Rother Es liegt ein Hauch von Mittelalter über…
Aktuell
29.11.2023

Das erste Türchen öffnen: Adventskalender des Karlsvereins-Dombauvereins

Liebe Mitglieder im Karlsverein-Dombauverein, 176 Jahre ist der Karlsverein in diesem Jahr alt – und immer wieder haben wir Ideen, den Aachener Dom für Sie neu und spannend zu präsentieren.…
Aktuell
16.10.2023

Schönheitskur für das Glashaus von Aachen: Die Sanierung der Chorhallenfenster

Rund 1.000 Quadratmeter an Fensterfläche umfasst die Chorhalle des Aachener Domes. Mit ihren 25,5 Metern Höhe gehören sie zu den höchsten Fensteröffnungen in einem gotischen Bauwerk. Und so hat sich…

Projekte

AktuellProjekt
08.04.2022

Feuer & Flamme für den Aachener Dom

Brände sind eine der größten Gefahren, denen der Aachener Dom ausgesetzt ist. Mahnendes Beispiel ist hier die Kathedrale Notre-Dame de Paris, die im April 2019 brannte. Der Karlsverein-Dombauverein hat sich deshalb…
Sanierung der Chorhalle gestartetProjekt
20.07.2021

Sanierungsarbeiten an der Chorhalle des Aachener Doms

Ab Juni 2021 starten Sanierungsarbeiten an der Chorhalle des Aachener Doms. Die aktuellen Arbeiten folgen auf die umfassende Grundsanierung des gotischen Bauwerks in den Jahren 1991 bis 2001. Jetzt gilt…
AktuellProjekt
17.03.2021

Ein neues Dach für die Taufkapelle

Abschlussbericht von Dombaumeister Helmut Maintz zum Projekt   Zimmererarbeiten: Eigentlich sahen die ersten oberflächlichen Einschätzungen nur die Aufdoppelung der Schalhaut mit einer zweiten, neu montierten Schalung vor. Nach Beginn der…

Veranstaltungen

In unserem Mitgliederbereich finden Sie Informationen zu exklusiven Veranstaltungen.

Regelmäßig besondere Domführungen, Konzerte und mehr

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Eine Mitgliedschaft lohnt sich! Profitieren Sie von unseren Angeboten.

Erhalten Sie mehrmals jährlich aktuelle Informationen über den Fortschritt der Sanierungsmaßnahmen und profitieren Sie von vielen exklusiven Veranstaltungen.

Mitglied werden

Jetzt neu für Mitglieder! Schnell und einfach Informationen erhalten.

Erhalten Sie nun ganz einfach aktuelle Informationen zu unseren Projekten und Neuigkeiten aus dem Aachener Dom. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Newsletter abonnieren

Wir brauchen Ihre Hilfe

Als erstes deutsches Bauwerk wurde der Aachener Dom 1978 zum Welterbe der UNESCO ernannt. Helfen Sie mit, das Wahrzeichen der Stadt Aachen zu erhalten.