Karlsverein – Dombauverein
Dem Erbe verpflichtet seit 175 Jahren
Den Dom im Herzen: Festwochenende zum Jubiläum
Zwischen 793 und 805 ließ Karl der Große seine Pfalzkirche in Aachen erbauen. Mehr als 1200 Jahre ist der Aachener Dom demnach heute alt. Und er hat viel erlebt: Krönungskirche, Wallfahrts- und Zufluchtsort. Doch er wurde auch geplündert, verwüstet, zerstört. Grund genug für eine Reihe von Unternehmern, Juristen und Stadtrepräsentanten, sich im Jahr 1847 zur Rettung ihres Aachener Wahrzeichens zur ersten lokalen Bürgerinitiative der Stadt zusammenzuschließen. 2022 blickt der Karlsverein-Dombauverein nun auf 175 erfolgreiche Jahre seines Bestehens und unendlich viele Hilfen für das erste deutsche Welterbe der UNESCO von 1978 zurück. Die Mitglieder, aber auch alle Aachener lud der aktuelle Vorstand unter Leitung des ehemaligen Vorsitzenden der Sparkasse Aachen, Hubert Herpers, vom 5. bis zum 7. August zu einem Festwochenende im und rund um den Dom ein. Viele Menschen sind der guten Gelegenheit gefolgt, nicht nur den Dom, sondern auch den Karlsverein-Dombauverein und sein Engagement näher kennenzulernen.
gemafreie Musik: www.frametraxx.de
Der Karlsverein
Aktuelles
Projekte
Veranstaltungen
In unserem Mitgliederbereich finden Sie Informationen zu exklusiven Veranstaltungen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Eine Mitgliedschaft lohnt sich! Profitieren Sie von unseren Angeboten.
Erhalten Sie mehrmals jährlich aktuelle Informationen über den Fortschritt der Sanierungsmaßnahmen und profitieren Sie von vielen exklusiven Veranstaltungen.
Wir brauchen Ihre Hilfe
Als erstes deutsches Bauwerk wurde der Aachener Dom 1978 zum Welterbe der UNESCO ernannt. Helfen Sie mit, das Wahrzeichen der Stadt Aachen zu erhalten.